Die Wanderung zur Kirschblüte
am 04. Mai 2025

Logo





Die im Jahre 1997 durch die Groß-Radischer Vereine aus der Taufe gehobene Wanderung "Zur Kirschblüte" entwickelte sich neben dem Kirschenfest rasch zu einer beliebten Veranstaltung für jung und alt.
Anfangs wurden eine Radtour unter der Führung von Herrn Schiller sowie eine Wanderroute unter der Führung von Herr Bieberstein durchgeführt - bereits im ersten Jahr nahmen 128 Wanderlustige das Angebot an!
Die Wander- und Radrouten wurden kontinuierlich erweitert, um den Bedürfnissen und der stetig wachsenden Teilnehmerzahl gerecht zu werden.
Auch der eine oder andere prominente Teilnehmer, wie der Ministerpräsident Stanislaw Tillich, der ehemalige Landrat Erich Schulze oder der CDU Landtagsabgeordnete Peter Schowtka konnte schon bei der Maiwanderung begrüßt werden.
Seit der Eröffnung im Jahr 2001 hat sich der Turm an der Baude "Lausitzblick" in der Region als beliebtes Ausflugsziel etabliert.
Tausende Besucher erklimmen jährlich die Stufen des Bauwerkes, um bei guter Sicht das Isergebirge, den Jeschken sowie die gesamte Oberlausitz zu sehen. Davon überzeugte sich u. a. auch eine koreanische Reisegruppe und verhalf dem Aussichtsturm zu internationalem Flair.
Die Grundsteinlegung erfolgte am 7. Mai 2000. Der Bau der Stahlbetonkonstruktion, vornehmlich durch Firmen der Region, dauerte lediglich ein Jahr. Bereits am 6. Mai 2001 wurde der Turm im Beisein von Landrat Bernd Lange und Regierungspräsident a. D. Dr. Helmut Weidelener eingeweiht und gilt in Verbindung mit der Baude "Lausitzblick" als eines der Ausflugsziele in der Region.
Bilder von den vergangenen Wanderungen gibt's hier zu sehen:
2017
2016
2015
2014
2013
2012
2011
2010
2009
2008
2007
2006
2005